Studium Universität des Saarlandes von 1986-1990
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr.Dr. Gerhard Lüke, Universität des Saarlandes von 1990-1993 anschließend
Traineeausbildung Comos Direkt Versicherungen
Seit 1995 als Rechtsanwalt zugelassen
Weiterbildung zum Fachanwalt für Versicherungsrecht
Seit 2004 Fachanwalt für Versicherungsrecht
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein
Weiterbildung zum Mediator, seit 2000 zertifizierter Mediator
Fachbuchautor im Verlag C.H.Beck im Bereich Mediation
Vorträge bei IHK-Saarland zum Versicherungsrecht
NLP-Practitioner
Der ungleiche Kampf: Wenn die BU-Versicherung nicht zahlt
Die story: Der ungleiche Kampf: Wenn die Versicherung nicht zahlt | ARD Mediathek
Aktuelle Urteile:
Berufsunfähigkeit eines Onlinehändlers
(OLG München, 13.10.2022 - 25 U 2340/21):
Ein Onlinehändler ist berufsunfähig, wenn er aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist, den kompletten Wareneingang anzunehmen, auszupacken und zu sortieren. Kein sinnvolles Arbeitsgebnis, wenn Annahme von Waren nicht mehr möglich ist. Dabei ist unerheblich, dass die Tätigkeit rein zeitlich bei weitem nicht die Hälfte der Arbeitszeit in Anspruch genommen hat (BGH, 19.7.2017, -IV ZR 535/15).
Rechtsanwalt Peter Dörrenbächer
Julius-Bettingen-Str. 15
66606 St.Wendel
peter-doerrenbaecher@t-online.de
Telefon: 0 68 51 / 80 64 86